Diese Fortbildungen haben wir:
Dysphagie
- Funktionelle Therapie bei Dysphagie nach Behandlung von Tumoren in Mundraum, Pharynx oder Larynx
- Pädiatrische Dysphagien – Schluck- und Fütterstörungen bei Babys und Kleinkindern
- Orale Restriktionen – Therapie nach Zungenband-Durchtrennung
- Mund-Ess-Trink-Therapie bei Kindern (nach Susanne Renk)
- Anerkennungszertifikat für manuelle Stimm- und Schlucktherapie mit Qualifikation in den Bereichen: laryngeal / orofacial / pulmonal / faszial / refresher
- Dysphagie – Grundlagen und neue Entwicklungen in Diagnostik und Rehabilitation Klinikum München-Bogenhausen
- Umgang mit kongenitalen und erworbenen Schluckstörungen im Kindesalter
- Refresherkurs Neurodysphagie für Ärzte und Schlucktherapeuten in der Neurologischen Funktionsdiagnostik
- Dysphagie – strukturierte Diagnostik und evidenzbasiertes Vorgehen bei Schluckstörungen im Akuthaus, Reha und freier Praxis (Mirko Hiller)
- Die strukturierte Therapie des tracheotomierten Patienten – effektives Trachealkanülenmanagement – von der Diagnostik bis zur Dekanülierung (Mirko Hiller)
- N.F. in der Logopädie – Fazilitation bei N.facialis- und N.hypoglossus- Paresen
- Einführung in die F.O.T.T. Therapie des facio-oralen Traktes
- Tracheostoma-Pflegesymposium Bethanien-KH Plauen
- Interdisziplinäre Heilmittelbehandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
- Behandlung der peripheren Fazialisparese (Dr. Hotzenköcherle)